Bildung

Olbersdorf - eine Gemeinde zum Wohlfühlen

Olbersdorf hat neben der guten Wohnlage und Verkehrsanbindung an die Stadt Zittau viel für seine Bürger und Gäste im sozialen Bereich zu bieten. Dazu gehören neben den Kindertagesstätten, Schulen,  Ärzten, Apotheke auch Betreutes Wohnen und Altenpflegeheim. Hier finden Sie dazu einen Überblick. Durch die Nähe zur Großen Kreisstadt Zittau sind weiterführende Schulen der Sekundarstufe und zur Berufsausbildung gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln errreichbar.

Wo eure Kleinsten die Größten sind!

Wenn ein neuer und wichtiger Lebensabschnitt beginnt, möchten Sie, dass Ihr Kind eine Kindereinrichtung besucht, um dort bestmöglich gebildet, betreut und gefördert zu werden. Sie liebe Eltern stehen vor der wichtigsten Entscheidung, in welche Einrichtung Ihr Kind gehen soll. Unsere Aufgabe ist es, Eltern beim Heranwachsen Ihrer Kinder zu begleiten und zu unterstützen. Dies ist besonders wichtig in Zeiten, wenn „Übergänge“ zu meistern sind – vom Elternhaus in die Krippe, von der Krippe in den Kindergarten und vom Kindergarten in die Schule. In unserer umfangreich sanierten kommunalen Kindereinrichtung werden 240 Kinder in den Fachbereichen Krippe, Kindergarten und Hort gebildet, gefördert und betreut. Es gibt einen großen Garten zum Spielen, Bewegen, zum „Frischluft tanken“ und zum Beobachten der Bimmelbahn. Gern nutzen wir auch das Spielgelände der benachbarten Grundschule. Durch die gute Verkehrsanbindung mit Bus und Bimmelbahn sind das Zittauer Gebirge, der Wald oder der Olbersdorfer See beliebte Ausflugsziele für unsere Kinder.

Mehr

Individuelle Betreuung nach Maria Montessori

Unsere Kindertagesstätte „Bergblick“ in Olbersdorf liegt unweit des Olbersdorfer Sees und des Zittauer Gebirges. Sie bietet Betreuungsplätze für Krippen- und Kindergartenkinder. Gleichzeitig besteht die Möglichkeit zur Betreuung von Kindern mit Behinderung durch entsprechend qualifiziertes Fachpersonal. Die Einrichtung arbeitet unter anderem mit dem pädagogischen Handlungskonzept, welches nach den Ideen und Grundsätzen von Maria Montessori ausgerichtet ist.

Mehr

Für uns steht das Kind in seiner Lebenssituation im Mittelpunkt

Das Handeln in unserer Kindereinrichtung ist bestimmt durch die sieben Grundsätze des Roten Kreuzes. Es orientiert sich darüber hinaus an den UN-Kinderrechtskonventionen und zielt auf ein gelingendes Aufwachsen, Entfaltung der Persönlichkeit und Teilhabe am Leben. Wir achten Kinder als eigenständige Persönlichkeiten, deren Würde den gleichen Stellenwert hat, wie die Würde eines Erwachsenen. Jedes Kind erhält wertgeschätzt den gleichen Anspruch auf Bildung, Erziehung und Betreuung ohne Ansehen der Nationalität, der ethnischen Zugehörigkeit, der Religion, des Geschlechtes, der sozialen Stellung oder der speziellen körperlichen, seelischen und geistigen Bedingungen. 

Mehr

Gemeinsam auf unterschiedlichen Wegen lernen

Grundschule Emil Ufer Olbersdorf

Mehr